Mit der Veröffentlichung ihres vierten Modells ging die niederländische Mikromarke Batavi eine neue Richtung mit einer Uhr, die formeller ist als alle ihre Vorgängermodelle und Elemente enthält, die man bei keiner Marke zu jedem Preisniveau selten sieht. Frühere Modelle hatten eine sehr Mikromarken-Atmosphäre, mit kräftigen Farben und manchmal zu viel Poliertheit, neben anderen weniger entwickelten Designelementen. Mit dem integrierten Armband-Architekt-Modell zeichnete sich eine gewisse Raffinesse ab, die auf Zurückhaltung basierte. Es ist dieser anspruchsvollere Designansatz, den die Marke meiner Meinung nach mit der neuen Batavi Atelier endlich perfektioniert hat, einer schlanken und eleganten Zeituhr, die viel zu bieten hat.

Das Batavi Atelier mag in erster Linie durch sein Zifferblatt ins Auge fallen, aber ich fand das Gehäuse genauso faszinierend. Als Abkehr von den dickeren, allgemeineren Gehäusen einiger seiner Vorgängermodelle erhält das Atelier ein elegantes 39-mm-Gehäuse mit 46 mm Steg-an-Bügel und einer respektablen Dicke von 11 mm. Eine sanfte Krümmung der Form sorgt dafür, dass es bequem am Handgelenk sitzt. Dieses Gehäuseprofil ist möglicherweise eines der am besten geeigneten für mein 7-Zoll-Handgelenk, das ich je gesehen habe. Die herausziehbare Krone des Gehäuses hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Wasserdichtigkeit, die bei 100 m liegt, scheint aber ein nachträglicher Einfall zu sein. Es ist etwas zu kurz und die vollständig polierte Oberfläche wirkt etwas deplaziert. Ich hätte vielleicht etwas Schmaleres und Längeres mit einer matten oder gebürsteten Riffelung und einem polierten Ende vorgezogen Mehr Info.

Am auffälligsten ist jedoch vielleicht die Mitte des Gehäuses. Beide Seiten des Gehäuses verfügen über eine ausgehöhlte Aussparung mit mattem Finish, die einen Kontrast zum gebürsteten Gehäuse und der konkaven, polierten Lünette bildet (ein Element, das man eher bei sehr hochwertigen Uhren sieht). Ich liebe den Look wirklich und er verleiht einer ohnehin schon attraktiven Uhr eine ordentliche Portion Charakter. Ich denke, die Übergänge könnten schärfer und die Verarbeitung etwas feiner sein, aber bei diesem Preis unter 1.000 US-Dollar finde ich die Verarbeitung völlig akzeptabel und die Uhr bleibt ausgesprochen attraktiv. Ich akzeptiere auch, dass es einen Look gibt, der dieses rauere Finish mit sich bringt, und das ist in Ordnung und könnte hier sogar der Fall sein.

Im College hatte ich dieses Paar glänzender schwarzer Magnete, die ein bisschen wie eine perfekte Zigarre aussahen, an beiden Enden spitz zulaufend und in der Mitte gewölbt. Ich habe sie tatsächlich wie ein Idiot auf meinem Laptop abgelegt, und sie haben die Festplatte ruiniert. Aber ich schweife ab: Die Glieder des Batavi-Armbands erinnern mich an diese Magnete, obwohl ich sie wohl genauso gut als kissenförmig bezeichnen könnte. Sie machen das Schnellverschlussarmband weich und bequem, mit vielen Gelenkpunkten und einer flachen Faltschließe. Die gerade Bürstenung passt perfekt zu der des Gehäuses, und dafür danke ich der Marke. Allzu oft erhält man ein schönes rundes, gebürstetes Gehäuse und gerade, gebürstete Endglieder, und das Zusammenspiel ist erschütternd.

So attraktiv ich das Gehäuse auch finde, es ist schwer zu behaupten, dass das Zifferblatt hier nicht die Hauptattraktion ist. Auf seiner Website sagt Batavi vielleicht etwas humorvoll, dass das Fischschuppendesign des Zifferblatts vom „größten Feind“ der Niederlande, dem Meer, inspiriert sei. Es handelt sich um ein geprägtes, „guillochiertes“ Muster, aber das Ergebnis ist immer noch faszinierend: Das Skalenmotiv verläuft strahlenförmig von der Mitte in klar definierten Spitzen und Tälern und wird größer, je weiter es sich dem Rand des Zifferblatts nähert. Sie ist dimensional und spielt wunderbar mit dem Licht, selbst in dieser gedämpfteren Dune-Farbe (die Uhr ist auch in den Farben Lila „Rock“ und Blau „Aquamarine“ erhältlich).

Das Fischschuppen-Design des Zifferblatts ist jedoch nur ein Teil des Charmes. Die Zeiger sind skelettiert mit leuchtenden Spitzen, und wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass sich anstelle eines Sekundenzeigers eine rotierende Kappe auf dem Kanonenritzel mit einer subtilen Spitze befindet. Batavi sagte mir, dass sie das „Hey, das ist automatisch!“ beibehalten wollten. des tickenden Sekundenzeigers, jedoch ohne dass tatsächlich ein Sekundenzeiger vorhanden ist. Die Lösung ist die kleine rotierende Ritzelkappe, und ich denke, es ist eine neuartige Lösung, die gut funktioniert. Das zweite Element sind die Ziffern, die mit Leuchtmasse auf der Unterseite des Saphirglases aufgedruckt sind. Wir haben das schon bei anderen Uhren wie dieser gesehen, vielleicht am bemerkenswertesten bei der unglaublichen Sinn 809. Durch den Aufdruck auf der Unterseite bleibt das Zifferblatt sauber und die Ziffern und anderer Text bleiben lesbar und werden nicht durch die Wellen des Zifferblatts verzerrt. Wie Sie wahrscheinlich sehen können, ist der Druck aus der Nähe nicht besonders scharf, und das ist sogar deutlich zu erkennen, wenn die Leuchtmasse leuchtet (einschließlich der Leuchtmasse-Applikation auf der Sekundenanzeige). Abgesehen von der Druckqualität macht es immer noch Spaß, nach unten zu schauen und die Zahlen und den Text schweben zu sehen.

Hinter einem soliden Gehäuseboden sitzt das automatische Miyota 9039, ein zuverlässiges Arbeitstier von einem Uhrwerk, falls es jemals eines gab. Dies ist das beliebteste Kaliber ohne Datum für preisgünstige Uhrenmarken, daher sind Sie wahrscheinlich bereits damit vertraut – vielleicht besitzen Sie sogar einige Uhren mit diesem Uhrwerk. Falls nicht, verfügt es über eine Gangreserve von 42 Stunden bei 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und eine Standardgenauigkeit von -10/+30 Sekunden pro Tag. Zu diesem Preis entspricht diese Uhr genau dem, was man erwartet, und es spricht nichts dagegen, die Erwartungen zu erfüllen.

Batavi Atelier wurde mit Leidenschaft für uhrmacherische Exzellenz gegründet und steht für eine Verschmelzung von Tradition und Innovation. Die Reise der Marke begann mit der Verpflichtung, die Kunstfertigkeit der Schweizer Uhrmacherkunst wiederzubeleben und sie mit zeitgenössischem Designgefühl zu verbinden, um Zeitmesser zu schaffen, die über die bloße Funktionalität hinausgehen. Das im Herzen der Schweiz gelegene Batavi Atelier, dem Geburtsort des Uhrmacherhandwerks, hat sorgfältig ein Erbe der Exzellenz gepflegt, das in jeder seiner Kreationen zum Ausdruck kommt.

Erbe und Vermächtnis:
Im Mittelpunkt des Ethos von Batavi Atelier steht die Ehrfurcht vor Tradition und Erbe. Die Marke lässt sich von der reichen Palette der Schweizer Uhrmacherkunst inspirieren und würdigt jahrhundertealte Techniken, während sie sie mit modernem Einfallsreichtum verbindet. Jeder Zeitmesser ist ein Beweis für das unerschütterliche Engagement der Marke für die Bewahrung der Kunstfertigkeit und Handwerkskunst, die die Schweizer Uhrmachertradition ausmachen.

Design-Philosophie:
Das Markenzeichen der Designphilosophie von Batavi Atelier ist sein unerschütterliches Engagement für Eleganz, Raffinesse und unaufdringlichen Luxus. Jeder Aspekt einer Batavi-Uhr wird sorgfältig kuratiert, von der Auswahl der Materialien bis hin zu den komplizierten Details ihrer Konstruktion. Ob es sich um die schlanken Linien einer klassischen Dresswatch oder den sportlichen Reiz einer Taucheruhr handelt, jedes Design strahlt einen Sinn für zeitlosen Charme aus, der über vorübergehende Trends hinausgeht.

Handwerkskunst und Innovation:
Im Batavi Atelier ist Handwerkskunst mehr als nur eine Fähigkeit – es ist eine Lebenseinstellung. Die Meisteruhrmacher der Marke hauchen mit ihrem beispiellosen Fachwissen und Engagement jeder Uhr Leben ein und stellen sicher, dass jedes Bauteil perfekt gefertigt ist. Vom komplizierten Uhrwerk bis zur exquisiten Verarbeitung von Gehäuse und Zifferblatt spiegelt jedes Detail das unerschütterliche Streben der Marke nach Exzellenz wider.

Eines der Markenzeichen der Innovation von Batavi Atelier ist sein Engagement, die Grenzen der traditionellen Uhrmacherei zu verschieben. Ob es um die Verwendung modernster Materialien oder die Nutzung der neuesten technologischen Fortschritte geht, die Marke ist kontinuierlich bestrebt, die Leistung und Präzision ihrer Zeitmesser zu verbessern und gleichzeitig ihrem Erbe treu zu bleiben.

Entdecken Sie die Sammlung:
Die Uhrenkollektion von Batavi Atelier ist ein Beweis für die Vielseitigkeit und Kreativität der Marke und bietet eine vielfältige Auswahl an Stilen für jeden anspruchsvollen Geschmack. Von der zeitlosen Raffinesse der Classic-Kollektion bis zur robusten Eleganz der Explorer-Serie verkörpert jede Linie eine einzigartige Ästhetik, die eine bestimmte Kundschaft anspricht.

Klassische Sammlung:
Die Classic-Kollektion ist der Inbegriff von Raffinesse und Raffinesse und eine Hommage an die zeitlose Eleganz traditioneller Kleideruhren. Diese Zeitmesser zeichnen sich durch klare Linien, dezente Zifferblätter und sorgfältig gefertigte Gehäuse aus und sind ein Beispiel für dezenten Luxus. Ob in Kombination mit einem maßgeschneiderten Anzug oder einem lässigen Ensemble, eine Uhr aus der Classic-Kollektion strahlt ein Gefühl müheloser Eleganz aus, das über alle Gelegenheiten hinausgeht.

Explorer-Serie:
Für den modernen Abenteurer bietet die Explorer-Serie eine Mischung aus robuster Haltbarkeit und anspruchsvollem Stil. Diese Zeitmesser sind so konzipiert, dass sie den Strapazen der Erkundung standhalten und sind mit robusten Uhrwerken, langlebigen Materialien und innovativen Funktionen ausgestattet, die den Anforderungen des abenteuerlichsten Lebensstils gerecht werden. Von den Tiefen des Ozeans bis zu den Höhen der Berge ist eine Uhr der Explorer-Serie der ultimative Begleiter für alle, die es wagen, das Unbekannte zu erkunden.

Heritage-Sammlung:
Inspiriert von der reichen Geschichte der Schweizer Uhrmacherkunst zelebriert die Heritage Collection den zeitlosen Reiz von Vintage-Uhren. Mit Retro-inspirierten Designs, klassischen Zifferblättern und Vintage-Details wecken diese Uhren ein Gefühl von Nostalgie und vereinen gleichzeitig moderne Technologie und Handwerkskunst. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein unerfahrener Liebhaber sind, eine Uhr aus der Heritage-Kollektion wird Sie mit Sicherheit durch ihren zeitlosen Charme und ihren langlebigen Stil beeindrucken.

Innovationen und technologische Fortschritte:
Hinter der zeitlosen Eleganz der Uhren von Batavi Atelier verbirgt sich ein Engagement für Innovation und technologische Exzellenz. Das unermüdliche Streben der Marke nach Perfektion hat zur Entwicklung bahnbrechender Fortschritte in der Uhrmacherkunst geführt, von innovativen Materialien bis hin zu revolutionären Uhrwerken.

Eine dieser Innovationen ist die Verwendung von Hochleistungsmaterialien wie Keramik, Titan und Kohlefaser, die nicht nur die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Batavi-Uhren erhöhen, sondern ihnen auch eine unverwechselbar moderne Ästhetik verleihen. Diese Materialien werden sorgfältig verarbeitet und nach höchsten Standards fertiggestellt, sodass jede Uhr nicht nur ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, sondern auch ein Kunstwerk ist.

Neben den Materialien hat Batavi Atelier auch Pionierarbeit bei der Weiterentwicklung der Bewegungstechnologie geleistet, wobei der Schwerpunkt auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung liegt. Ob es sich um die komplizierten Feinheiten eines mechanischen Uhrwerks oder die Präzision eines Quarzkalibers handelt, jede Batavi-Uhr ist ein Beweis für das unerschütterliche Engagement der Marke für Exzellenz in der Uhrmacherkunst.

Die menschliche Note:
Auch wenn das Batavi Atelier auf modernste Technologie und Innovation setzt, verliert es nie den menschlichen Aspekt aus den Augen, der das Herzstück der Uhrmacherei ist. Hinter jedem Zeitmesser steht ein Team aus Meisterhandwerkern, Kunsthandwerkern und Uhrmachern, deren Hingabe und Leidenschaft jeder Uhr eine eigene Seele verleihen.

Von den geschickten Händen, die jede Komponente sorgfältig zusammenbauen, bis hin zu den erfahrenen Augen, die sicherstellen, dass jedes Detail den hohen Standards der Marke entspricht – die menschliche Note ist in jedem Aspekt einer Batavi Atelier-Uhr offensichtlich. Es ist diese Hingabe an die Handwerkskunst und die Liebe zum Detail, die Batavi Atelier auszeichnet und seine Zeitmesser in eine eigene Liga hebt.

In einer Welt, in der Trends kommen und gehen, gilt Batavi Atelier als Leuchtturm zeitloser Eleganz und dauerhafter Qualität. Mit einem in der Tradition verwurzelten Erbe und einem Engagement für Innovation verschiebt die Marke weiterhin die Grenzen der uhrmacherischen Exzellenz und kreiert Zeitmesser, die ebenso schön wie präzise sind.

Von der eleganten Eleganz der Classic-Kollektion bis zur robusten Haltbarkeit der Explorer-Serie ist jede Batavi Atelier-Uhr ein Meisterwerk an Design, Handwerkskunst und Innovation. Mit seinem unerschütterlichen Engagement für Qualität und der Liebe zum Detail hat sich Batavi Atelier eine Nische im Wettbewerbsumfeld der Luxusuhrenherstellung geschaffen und sich die Bewunderung von Sammlern und Liebhabern auf der ganzen Welt erworben. Im Bereich der Uhrmacherei, wo die Zeit in Augenblicken gemessen wird, gelten die Uhren von Batavi Atelier als zeitlose Symbole für Eleganz, Raffinesse und dauerhafte Schönheit.

Für mein Geld ist das ein großer Gewinner. Es gibt Dinge, die verbessert werden könnten – die Verarbeitung könnte verbessert werden, der Zifferndruck könnte glatter sein –, aber in dieser Preisklasse gibt es nur sehr wenige Uhren, die ein derart durchdachtes Design bieten. Das Dune-Zifferblatt war nicht meine erste Wahl für eine Rezension (ich wollte das Lila), aber ich starrte trotzdem auf das Zifferblatt und drehte mein Handgelenk herum, um das Gehäuse zu bewundern. Das Batavi Atelier kostet im Einzelhandel 578 Euro (aktuell ist es jedoch auf 479 Euro reduziert).

Related Post