In über 100 Jahren der Armbanduhrenherstellung wurde fast alles schon gemacht. Und das meiste davon gut gemacht. Sich in einem überfüllten Markt neu zu erfinden, ist nicht einfach, selbst für eine junge Marke wie Serica. Fünf Jahre lang – ihr gesamtes Bestehen – hat sich die Marke auf die Herstellung (ziemlich ansprechender) Instrumentenuhren im Retro-Stil konzentriert. Stellen Sie sich schneebedeckte Gipfel, Tauchausrüstung, abenteuerliche Gebiete und mehrere Zeitzonen vor. Und es war ein ziemlicher Erfolg. Der nächste Schritt im Abenteuer der Marke besteht darin, sich elegant zu kleiden. Das nenne ich eine drastische Strategieänderung! Aber wie kann Serica etwas Einzigartiges und Originelles in einem Kontext anbieten, in dem schon alles gemacht wurde? Die Antwort der Marke auf diese Frage heißt Parade Reference 1174, Sericas erste geformte und elegante Dresswatch.

Nach fünf Jahren der Entwicklung von Instrumenten für die anspruchsvollsten Umgebungen haben Jérôme Burgert und Gabriel Vachette (die Gründer) beschlossen, ihre ganze Aufmerksamkeit einem drastisch anderen Segment der Branche zuzuwenden: der eleganten Dresswatch. Einer der Hauptvorteile der Dresswatch ist, dass sie weitaus mehr Einzigartigkeit und Unkonventionalität ermöglicht als Toolwatches, bei denen die Designcodes viel strenger durch spezifische Anforderungen definiert sind – eine drehbare Lünette, Lesbarkeit unter den meisten Bedingungen, höchste Wasserdichtigkeit … Diese strengen Anforderungen wirken sich auf die Form von Instrumentenuhren aus, bei denen es schwierig sein kann, originell oder ungewöhnlich zu sein. Bei einer Dresswatch ist der Designprozess freier.

Mit Parade hat Serica einen unkonventionellen Weg eingeschlagen und eine polarisierende Uhr geschaffen. Formuhren sind derzeit in Mode, und diese neue Referenz 1174 (mehr zum Grund für diesen Namen in Kürze) spielt mit dem Trend mit einer Form, die nicht die gängigste von allen ist, der Ellipse oder dem „Stadion“, wie sie es gerne nennen. Eine Uhr in Stadionform? Das ist eine ziemlich neuartige Bezeichnung. Es gibt natürlich mehrere Beispiele für elliptische replica Uhren auf dem Markt – eine davon, die wahrscheinlich berühmteste, ist sogar nach dieser Form benannt, und es gibt auch die Baignoire von Cartier – aber sie bleibt weniger traditionell als eine quadratische oder rechteckige Uhr, aber weniger störend als eine Crash oder eine (Re)master02.

Während die Marke ihrer Kollektion mit dieser „Stadion“-Uhr eine elegante und einzigartige Note verleiht, behält sie dennoch das bei, was sie zu dem gemacht hat, was sie ausmacht: Parade ist im Herzen eine Serica, eine automatische, wasserdichte und zuverlässige Armbanduhr für den Alltag. Beginnen wir also mit dem Gehäuse. Wie gesagt hat es eine unkonventionelle Form, die zwischen dem Oval, dem Stadion und irgendwie einem Flugzeugfenster liegt – zumindest was die Lünette betrifft. Das zentrale Gehäuse ist etwas komplexer, mit symmetrischen seitlichen Elementen, von denen eines als Kronenschutz fungiert. Während die Lünette gewölbt und weich ist, besteht ein klarer Kontrast zum zentralen Gehäuse, das mehr eckige Linien aufweist. Ein Blick auf das Profil der Uhr offenbart auch eine Reihe von Stufen, die der Uhr mehr Dynamik verleihen.

Die Serica Parade hingegen setzt mit ihren Proportionen ein elegantes Statement; sie ist 35 mm breit, sehr kompakt 41 mm lang (ohne Ösen) und hat eine angenehme Dicke von 8,6 mm – und das, obwohl sie über ein Automatikwerk verfügt und bis 100 m wasserdicht ist. Ein großes Lob an das Team dafür, denn es zeigt, dass eine selbstaufziehende und wasserdichte Uhr dünn sein KANN, wenn sie clever konzipiert ist. Das Gehäuse ist in Sandwichbauweise gefertigt, wobei die hinteren Schrauben durch das gesamte Gehäuse verlaufen und in der Lünette untergebracht sind, wodurch die Kompression aller O-Ring-Dichtungen erhöht wird. Die Rückseite besteht aus massivem Stahl.

Das Gehäuse behält auch in den Oberflächen einen leicht sportlichen Touch, mit geraden gebürsteten Oberflächen und polierten Abschrägungen sowie einem gewissen Gewicht am Handgelenk. Dies vermittelt nicht nur eine gewisse Sicherheit hinsichtlich der Robustheit der Uhr, sondern trägt auch zur wahrgenommenen Qualität der Parade bei. Was die Referenz 1174 betrifft, die wir zuvor erwähnt haben … entspricht es dem Verhältnis (1,174) zwischen Breite und Länge. Am Handgelenk ist die Uhr bequem, kompakt und elegant, mit einem unverwechselbaren Look, der selbst in dieser leuchtend goldenen Farbe nicht protzig ist.

Apropos, das Zifferblatt – erhältlich in diesem Messing-Gold-Ton, aber auch in einer klassischeren schwarzen Version – ist schlicht und dennoch detailliert. Die Serica Parade hält die Dinge entspannt und ruhig, mit einer reinen Zeitanzeige (Stunden und Minuten) – und einer bewussten Entscheidung, die Sekunden nicht anzuzeigen, wie es sich für eine elegante Uhr gehört. Die Basis des Zifferblatts ist mit S-förmigen, geschwungenen Linien eingraviert, was der Uhr wiederum eine diskrete Dynamik verleiht. Die gewölbten polierten Zeiger sind mit feinen kugelförmigen Stundenmarkierungen gepaart. Die Kombination dieser Linien mit dem sonnenstrahlengebürsteten Finish des Zifferblatts ist ebenfalls recht ansprechend und spielt stark mit dem Umgebungslicht.

Im Inneren des Gehäuses hält die Serica Parade Referenz 1174 die Dinge mit einem automatischen Uhrwerk von Soprod, dem Kaliber M100, einfach. Diese Alternative zum ETA 2824 schlägt mit 4 Hz und speichert 42 Stunden Gangreserve. Sie ermöglicht auch kontrollierte Kosten. Die Parade wird mit einem eleganten, genarbten Lederarmband geliefert, das überraschend dünn ist (18 mm an den Ösen, 14 mm an der Schnalle). Auch die Dornschließe ist eine Augenweide, deren elliptische „Stadion“-Form das Gehäuse widerspiegelt. Kleines Detail, aber eines, das zählt.

Design: Eine frische Interpretation der Tradition
Die Referenz 1174 führt ein geformtes Gehäuse ein – ein Begriff, der verwendet wird, um Gehäuse zu beschreiben, die nicht streng rund, rechteckig oder quadratisch sind. Das Design erinnert an eine weiche Tonneau-Form mit fließenden, organischen Linien, die hervorstechen, ohne protzig zu sein. Diese bewusste Designentscheidung hebt die 1174 von den herkömmlichen Angeboten im Segment der Dresswatches ab.

Gehäuseabmessungen und -proportionen
Mit einem Durchmesser von 38 mm und einer schlanken Dicke von 10,5 mm schafft die Referenz 1174 eine Balance zwischen moderner Tragbarkeit und Vintage-Sensibilität. Ihre gebogenen Ösen fügen sich nahtlos in das Gehäuse ein und verleihen ihr eine fast skulpturale Qualität. Die Uhr sitzt bequem am Handgelenk, mit einem kompakten Abstand von 44 mm zwischen den Ösen, wodurch sie für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen geeignet ist.

Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl, was ihm einen eleganten Glanz verleiht, ohne zu auffällig zu wirken. Das Zusammenspiel von Kurven und flachen Oberflächen zeigt Sericas Liebe zum Detail und unterstreicht die Fähigkeit der Marke, mit komplexen Gehäusegeometrien zu arbeiten.

Das Zifferblatt: Minimalismus mit einem Twist
Das Zifferblatt der Referenz 1174 ist der Ort, an dem Sericas Kreativität wirklich erstrahlt. Das Zifferblatt ist in zwei Varianten erhältlich – matt opalweiß und tiefschwarz lackiert – und weist ein unverwechselbares Fadenkreuzdesign auf, das an Uhren aus der Mitte des Jahrhunderts erinnert. Serica hat dieses klassische Motiv jedoch mit zeitgenössischer Eleganz versehen.

Die Indizes sind aufgesetzt und hochglanzpoliert und fangen das Licht bei Bewegungen des Handgelenks subtil ein. Bei 12 Uhr nimmt eine stilisierte Ziffer den Ehrenplatz ein und dient als Blickfang. Die restlichen Indizes sind eine Mischung aus länglichen Stäben und Punkten, die ein Gefühl von Rhythmus und Balance vermitteln.

Die Zeiger sind ein weiteres Highlight: im Dauphine-Stil mit abgeschrägten Kanten und poliertem Finish. Sie wirken luxuriös und dennoch dezent und ergänzen die elegante Ästhetik der Uhr perfekt.

Glas und Display
Serica hat die Referenz 1174 mit einem gewölbten Saphirglas ausgestattet, das den Vintage-Look verstärkt und gleichzeitig moderne Haltbarkeit bietet. Die Antireflexbeschichtung sorgt für hervorragende Lesbarkeit unter verschiedenen Lichtbedingungen.

Interessanterweise verzichtet die Uhr auf einen Sichtboden und hat stattdessen einen massiven Stahlboden, in den das Serica-Logo und die Modellbezeichnung eingraviert sind. Diese Entscheidung unterstreicht die Idee der 1174 als Uhr für Puristen, die sich auf Designintegrität statt auf überflüssige Merkmale konzentriert.

Uhrwerk: Präzision trifft auf Zuverlässigkeit
Im Inneren der Referenz 1174 tickt das Automatikwerk Soprod M100, ein in der Schweiz hergestelltes Kaliber, das für seine Zuverlässigkeit und Präzision bekannt ist. Sericas Entscheidung, das M100 zu verwenden, spiegelt das Engagement der Marke wider, hochwertige, schnörkellose mechanische Zeitmessung anzubieten.

Hauptmerkmale des Soprod M100
Frequenz: Das Uhrwerk schlägt mit 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb des Sekundenzeigers.
Gangreserve: Eine beachtliche Gangreserve von 42 Stunden macht es für den täglichen Gebrauch geeignet.
Verzierung: Obwohl nicht sichtbar, ist das Uhrwerk mit Genfer Streifen und Perlage versehen, eine Anspielung auf Sericas Engagement für Qualität auch bei unsichtbaren Details.
Der M100 verfügt außerdem über eine Sekundenstoppfunktion, die eine präzise Zeiteinstellung ermöglicht – ein Muss für Liebhaber, die Wert auf Genauigkeit legen.

Armbandoptionen: Komfort und Vielseitigkeit
Eines der herausragenden Merkmale der Referenz 1174 ist das neue Armbanddesign, das ihre elegante Ästhetik ergänzt. Serica hat sich für ein handgefertigtes Lederarmband mit einer subtilen Verjüngung entschieden, das in klassischem Schwarz oder Dunkelbraun erhältlich ist.

Die Armbänder sind mit Schnellverschluss-Federstegen ausgestattet, sodass Besitzer sie leicht gegen andere Optionen austauschen können. Dieses kleine, aber durchdachte Detail zeugt von Sericas Verständnis für moderne Uhrentragegewohnheiten.

Für diejenigen, die einen moderneren Look wünschen, ist die Uhr auch mit Sericas Mesh-Armband kompatibel, eine Anspielung auf die Taucheruhren-Tradition der Marke.

Historische Inspirationen und moderne Interpretationen
Die Shaped Parade Reference 1174 ist inspiriert vom goldenen Zeitalter des Uhrendesigns – den 1940er und 1950er Jahren. In dieser Zeit experimentierten Uhrmacher mit nicht runden Gehäuseformen und schufen elegante Uhren, die die Grenze zwischen Schmuck und funktionalem Instrument überschritten.

Serica hat diesen Geist eingefangen, ohne auf direkte Nachbildung zurückzugreifen. Stattdessen fühlt sich die 1174 wie eine frische Neuinterpretation dieser Designs aus der Mitte des Jahrhunderts an, aktualisiert mit modernen Proportionen und Materialien.

Warum die Reference 1174 wichtig ist
Die Reference 1174 ist mehr als nur ein neues Modell; sie stellt eine mutige Entwicklung für Serica als Marke dar. Indem Serica sich in die Kategorie der Dresswatches wagt, fordert sich das Unternehmen selbst heraus, etwas völlig Neues zu schaffen und dabei seinen Grundwerten Originalität und zeitloses Design treu zu bleiben.

Diese Uhr erinnert uns auch daran, dass elegante Uhren vielseitig sein können – und sollten. Die einzigartige Form und das schlichte Design der 1174 machen sie für viele Anlässe geeignet, von formellen Veranstaltungen bis hin zu legeren Ausflügen.

Rezeption und Marktposition
Die ersten Reaktionen der Uhren-Community waren durchweg positiv. Sammler und Liebhaber lobten die Referenz 1174 für ihre frische Interpretation des Dresswatch-Genres und wiesen auf die markante Gehäuseform und die akribische Liebe zum Detail hin.

In Bezug auf die Marktpositionierung ist die Referenz 1174 preislich konkurrenzfähig, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die in eine hochwertige Dresswatch investieren möchten, ohne sich zu ruinieren. Sie füllt auch eine Nische für Sammler, die unabhängige Marken und einzigartige Designs schätzen.

Alles in allem ist die Serica Parade Referenz 1174 eine auffällige Uhr mit einer ausgewogenen Mischung aus Eleganz und Originalität. Es fühlt sich anders an und hat Persönlichkeit – manche werden es lieben, manche weniger … aber Konventionell zu sein ist nicht das, was Sie aus der Masse hervorstechen lässt. Es hat eine erfrischende Designabsicht, Gesamtqualität und Liebe zum Detail, die ansprechend sind. Die Serica Parade ist jetzt auf der Website der Marke erhältlich und kostet 1.490 EUR.

Related Post