
Minase, eine eher nischenhafte Marke aus Japan, hat in letzter Zeit mit ihren schön gestalteten Uhren und komplexen Gehäusen, die auf Konzepten mit mehreren Fenstern basieren, an Popularität gewonnen. Minase konzentriert sich nicht auf die Uhrmacherei, sondern hauptsächlich auf äußere Teile. Es gibt jedoch eine Uhr, die sich viel einfacher und eleganter anfühlt, die M-3 mit ihrer klassischen Gehäusekonstruktion – ein Modell, das bisher nur in Japan erhältlich war, aber von unseren Freunden bei Fratello auf die Welt gebracht wurde. Das niederländische Magazin präsentiert nun die dritte Version der Minase M-3, die neue Shiro Edition, nach den Editionen Very Peri und Nori.
Minase ist eine Mikromarke aus Japan, die sich auf komplexe Gehäuse mit hervorragender handgefertigter Verarbeitung und Sallaz-Politur (Spiegelpolitur) spezialisiert hat. Minase, eine Spin-off-Marke der Kyowa Co., wurde 1963 gegründet und stellte Präzisionsbohrer für die Metallbearbeitung her. Minase produziert Uhrengehäuse und -armbänder und wurde 2005 zu einer Uhrenmarke. Benannt nach dem Standort der Werkstatt in den Yuzawa-Bergen in der Präfektur Akita, produziert Minase weniger als 500 Uhren pro Jahr und hat erst vor kurzem begonnen, international zu expandieren. Sie kennen die Marke vielleicht von ihren komplexen Uhren, wie der 7 Windows mit mehreren Saphirglasöffnungen, aber auch der Divido, Horizon und Uruga.

Die Minase M-3, die bis zu Fratellos Interesse an dieser Uhr ein sogenanntes JDM-Modell war, ist weitaus klassischer, mit einer unbestreitbaren Eleganz und zurückhaltenden Proportionen. Sie ist um ein tonnenförmiges Gehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Dicke von nur 10,6 mm herum gebaut. Es gibt eine subtile Vintage-Atmosphäre, die jedoch nicht übermäßig ausgeprägt ist. Wie Sie es von Minase erwarten würden, ist die Verarbeitung des Stahlgehäuses tadellos, mit polierten Sallaz-Oberflächen (auch bekannt als Zaratsu) und satinierten Akzenten. Auch die Wasserdichtigkeit bis 100 m ist beruhigend.
Genau wie bei den Editionen Very Peri und Nori ist das Highlight dieser neuen Minase M-3 Shiro das Zifferblatt, das hier jedoch in einem diskreteren und klassischeren Stil gehalten ist. Shiro, was auf Japanisch Weiß bedeutet, gilt als heilige Farbe – es symbolisiert spirituelle und körperliche Reinheit. Aber die Fratello M-3 Shiro-Edition ist nicht einfach weiß, sondern zeigt ein zartes geprägtes Muster, das mit traditionellem japanischen Lack veredelt ist. Dieses dynamische, silbrig-weiße Zifferblatt mit Struktur hat Tiefe und Reflexe, insbesondere da es mit facettierten Zeigern und aufgesetzten Stundenmarkierungen gepaart ist. Der einzige Farbtupfer ist das Karmesinrot des Sekundenzeigers, genau die Farbe, die in der Flagge Japans (Hinomaru) zu finden ist.
Im Inneren des Gehäuses mit geschlossener Stahlrückseite befindet sich ein robuster automatischer Sellita SW200-1, der als Version ohne Datum modifiziert wurde. Er schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden. Die Minase M-3 Shiro Edition wird an einem blauen Armband getragen, das eine Hommage an japanisches Denim ist (und manche wissen, dass Japan bei Uhren und Jeans genauso viel Wert auf Details legt).
Die Rolle von Kooperationen in der Uhrenkultur
Kooperationen zwischen Uhrenmarken und Medien oder Einzelhändlern sind im 21. Jahrhundert immer beliebter geworden. Diese Partnerschaften führen oft zu limitierten Modellen, die die Stärken beider Parteien vereinen. Für die Marke ist es eine Gelegenheit, neue Zielgruppen zu erreichen und dabei oft die Community der Enthusiasten des Kooperationspartners zu nutzen. Für den Kooperationspartner ist es eine Chance, seine persönlichen Designvorlieben und seine Philosophie in ein Produkt einzubringen, das sonst streng der traditionellen Ästhetik der Marke folgen würde.
Die Fratello x Minase M-3 Shiro Edition folgt diesem Trend, aber was diese besondere Kooperation auszeichnet, ist die Synergie zwischen Minases Handwerkskunst und Fratellos ausgeprägtem Verständnis dafür, was Uhrensammler von einer modernen Uhr in limitierter Auflage erwarten. Diese Zusammenarbeit ist nicht nur ein oberflächliches Rebranding; sie stellt eine tiefere Integration gemeinsamer Werte dar, insbesondere rund um die Themen Einfachheit, Handwerkskunst und Exklusivität.
Die M-3 Shiro Edition: Ein genauerer Blick
A. Das Konzept hinter der Shiro Edition
Der Name Shiro bedeutet auf Japanisch „weiß“ und dieses Konzept ist zentral für die M-3 Shiro Edition. Die Uhr ist eine Studie in Minimalismus und Reinheit und lässt sich von Japans verschneiten Landschaften und der kulturellen Betonung von Einfachheit und Gelassenheit des Landes inspirieren. Die Farbe Weiß hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und symbolisiert Reinheit, Sauberkeit und Neuanfänge, die sich alle in den ästhetischen Entscheidungen für die M-3 Shiro Edition widerspiegeln.
Fratello und Minase machten sich daran, eine Uhr zu kreieren, die diese Werte verkörpert, und das Ergebnis ist eine Uhr, die optisch auffallend und dennoch dezent ist. Die M-3 Shiro Edition vermeidet unnötige Komplikationen oder Verzierungen und konzentriert sich stattdessen auf die Perfektionierung der wichtigen Details – Verarbeitung, Form und Funktion. Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk wirken harmonisch zusammen und schaffen eine stimmige, elegante Uhr, die sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch modernes Designbewusstsein widerspiegelt.
B. Zifferblatt: Eine Symphonie aus Textur und Licht
Das Zifferblatt der M-3 Shiro Edition ist ein großer Teil ihrer Magie. Auf den ersten Blick scheint es ein einfaches weißes Zifferblatt zu sein, aber bei näherer Betrachtung offenbart sich eine Welt aus Textur und Tiefe. Das Zifferblatt wird mithilfe von Lackiertechniken hergestellt, die ihm eine leicht reflektierende, glatte Oberfläche verleihen, die auf subtile Weise mit dem Licht spielt. Dies ist nicht nur ein flaches weißes Zifferblatt; es ist eine komplexe Leinwand, die mit ihrer Umgebung interagiert und das Licht je nach Winkel unterschiedlich reflektiert.
Die Indizes sind aufgebracht und sorgfältig poliert und bieten einen schönen Kontrast zum matten Zifferblatt. Der minimalistische Ansatz erstreckt sich auch auf die Zeiger, die dünn und elegant sind und den sauberen und aufgeräumten Charakter der Uhr weiter betonen. Das Fratello-Logo ist dezent bei 6 Uhr platziert, während das Minase-Branding diskret unter 12 Uhr sitzt und ein ausgewogenes visuelles Erlebnis schafft, ohne die Einfachheit des Designs zu überwältigen.
C. Gehäuse und Konstruktion: Minases charakteristische Techniken
Das Gehäuse der M-3 Shiro Edition ist ein perfektes Beispiel für Minases Hingabe zur Handwerkskunst. Es verwendet die markeneigene Gehäuse-in-Gehäuse-Konstruktion, bei der das Innengehäuse in einem Außenrahmen aufgehängt ist. Dieser modulare Ansatz ermöglicht komplexere Designs und verleiht der Uhr ein einzigartiges Profil, anders als bei herkömmlichen Monoblockgehäusen. Die scharfen, eckigen Kanten des Gehäuses erzeugen in Kombination mit den polierten Oberflächen, die durch die Sallaz-Poliertechnik erzielt werden, einen beeindruckenden visuellen Effekt, der sich je nach Lichteinfall ändert.
Das Gehäuse der M-3 Shiro hat einen Durchmesser von 38 mm, eine Größe, die die richtige Balance zwischen modernen Proportionen und zeitloser Tragbarkeit schafft. Seine Dicke von 12 mm ist zwar nicht ultradünn, fühlt sich am Handgelenk aber wohl proportioniert an, und die Uhr trägt sich dank des ergonomischen Designs der Ösen, die sich sanft nach unten wölben, um das Handgelenk zu umschließen, angenehm.
Die Verarbeitung des Gehäuses ist eines der herausragenden Merkmale der Uhr. Das von Minase verwendete Sallaz-Polierverfahren wird sorgfältig von Hand ausgeführt. Das Ergebnis sind hochglanzpolierte Oberflächen, die das Licht mit einer Klarheit und Schärfe reflektieren, die man bei modernen Uhren nur selten findet. Diese Liebe zum Detail und zur Verarbeitung hebt die M-3 Shiro von anderen Uhren in ihrer Preisklasse ab und zeigt die handwerkliche Tiefe, zu der Minase fähig ist.
D. Das Uhrwerk: Japanische Präzision im Kern
Die M-3 Shiro Edition wird vom Schweizer Uhrwerk ETA 2892 angetrieben, einem zuverlässigen und bewährten Automatikkaliber, das für seine Genauigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Während Minase für seinen Schwerpunkt auf äußere Handwerkskunst bekannt ist, stellt die Wahl des ETA 2892 sicher, dass die Uhr mit der Präzision und Zuverlässigkeit funktioniert, die Sammler von einer Luxusuhr erwarten.
Das ETA 2892 ist ein schlankes Uhrwerk, das der M-3 Shiro ein schlankes Profil verleiht. Es verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden, arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und beinhaltet eine Schnelleinstellung des Datums, obwohl die M-3 Shiro Edition auf ein Datumsfenster verzichtet, um ihre klare, minimalistische Zifferblattästhetik beizubehalten.
Während sich einige fragen mögen, warum sich Minase für ein Schweizer Uhrwerk statt für ein japanisches entschieden hat, spiegelt die Entscheidung das Engagement der Marke wider, das Beste aus beiden Welten zu vereinen – japanische Handwerkskunst im Äußeren, Schweizer Präzision im Inneren. Das Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden sichtbar, sodass der Träger den Rotor und die Architektur des Uhrwerks bewundern kann, die mit Genfer Streifen und Perlage verziert ist.
E. Armbandoptionen: Minimalistisch und komfortabel
Die M-3 Shiro Edition ist mit zwei Armbandoptionen erhältlich: einem weißen Lederarmband und einem schwarzen Gummiarmband. Beide Armbänder ergänzen den minimalistischen Charakter der Uhr, bieten jedoch unterschiedliche ästhetische Erlebnisse. Das weiße Lederarmband betont die Reinheit und Eleganz des Designs, während das schwarze Gummiarmband der Uhr ein sportlicheres, moderneres Gefühl verleiht.
Minases Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf die Armbandkonstruktion. Das Lederarmband besteht aus hochwertigem Kalbsleder mit farblich abgestimmten Nähten, die sich nahtlos in das Gesamtdesign einfügen. Das Gummiarmband hingegen ist auf Komfort und Haltbarkeit ausgelegt und verfügt über eine glatte Textur, die sich angenehm am Handgelenk anfühlt.
Beide Armbänder sind mit einem Schmetterlingsverschluss ausgestattet, der dem Trageerlebnis einen Hauch von Luxus verleiht und gleichzeitig einen sicheren Sitz gewährleistet.
Exklusivität und Verfügbarkeit
A. Limitierte Auflage
Eines der Markenzeichen der Fratello x Minase M-3 Shiro Edition ist ihre Exklusivität. Dies ist keine in Massenproduktion gefertigte Uhr, sondern ein Modell in limitierter Auflage mit nur 100 Stück weltweit. Diese limitierte Auflage stellt sicher, dass jede Uhr die Liebe zum Detail erhält, für die Minase bekannt ist, und macht die M-3 Shiro Edition gleichzeitig zu einem Sammlerstück.
Jede Uhr ist einzeln nummeriert, wobei die Editionsnummer auf der Gehäuserückseite eingraviert ist, was das Gefühl der Exklusivität verstärkt und jedes Stück einzigartig macht.
B. Preis und Wertversprechen
Die Fratello x Minase M-3 Shiro Edition kostet etwa 3.500 € und positioniert sie damit im Luxusuhrensegment. Obwohl dieser Preis für manche hoch erscheinen mag, ist es wichtig, das Niveau der Handwerkskunst, der Verarbeitung und der Exklusivität zu berücksichtigen, das diese Uhr bietet. Im Vergleich zu ähnlich teuren Uhren von Schweizer Marken sticht die M-3 Shiro durch ihre Liebe zum Detail und die einzigartige japanische Kunstfertigkeit hervor, die bei ihrer Herstellung zum Ausdruck kommt.
Die Fratello x Minase M-3 Shiro Edition ist nur eine Woche lang – vom 17. September 2024 um 16:00 Uhr bis zum 24. September 2024 um 16:00 Uhr – exklusiv im Fratello Shop vorbestellbar und kostet 2.470 EUR (ohne Steuern).